Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen unser
Onlineangebot zu verbessern. Sie können die nicht notwendigen Cookies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche
"Nur notwendige Cookies akzeptieren" ablehnen.
Diese Website benutzt Youtube und Google Fonts. Dadurch werden Ihre Daten in den USA verarbeitet. Indem Sie diese Website benutzen, willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden.
Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt.
Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne
Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Moderne Heizsysteme brauchen regelmäßige Wartung. Nur so sind ein langes Geräteleben, eine saubere Verbrennung, niedrige Heizkosten und volle Verfügbarkeit gewährleistet. Mit unserem Wartungsservice inklusive Dichtheitskontrolle Gasleitungen und Tankanlagenüberprüfung gehen Sie auf Nummer sicher und müssen sich um nichts kümmern.
Warum einen Wartungsvertrag?
Rund 5,5 Millionen Heizungsanlagen in der Bundesrepublik werden überhaupt nicht bzw. nur bei Beanstandung gewartet. Lediglich 17% aller Haushalte haben einen Wartungsvertrag mit Ihrem Heizungsfachmann geschlossen. Dies ergab eine repräsentative Umfrage des Zentralverbandes Sanitär-Heizung-Klima (ZVSHK). Dabei ist der Heizkessel mit Brenner, Regelung usw. ein vergleichbar komplexes System, wie z. B. der Motor eines Autos.
Hätte Ihr Auto die gleichen Betriebszeiten wie ihr Heizkessel, würde es jährlich 100.000 km zurücklegen. Für jeden Pkw-Besitzer ist es aber selbstverständlich, spätestens nach 15.000 km eine grundlegende Wartung vornehmen zu lassen. Genau wie Ihr Auto sollte deshalb auch Ihre Heizungsanlage mindestens einmal jährlich gewartet werden.
So bleibt die Zuverlässigkeit der Anlage erhalten, und die eingesetzte Energie wird optimal genutzt. Das schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Fünf Tipps zum Heizkosten senken und zur Heizungsoptimierung
Jetzt noch Heizung optimieren und im Winter kräftig sparen
Wer jetzt noch schnell seine Heizung optimiert, kann schon im kommenden Winter richtig Geld und Energie sparen. Doch wie beginnt man mit dem sparsamen Heizen in seinem Zuhause? Wir geben Tipps, mehr erfahren
Heizungswartung verschafft guten Start in die Heizsaison
Checkliste für die Wartung der Heizung
Ein kritischer Blick auf die Heizung lohnt sich vor allem im Herbst zu Beginn der Heizsaison. Am besten beauftragen Hausbesitzer einen Heizungsinstallateur mit der Wartung von Kessel und Brenner. Die Checkliste enthält alle Punkte für eine vollständige Funktionsprüfung der Heizung. mehr erfahren
Unsere Leistungen in der Übersicht Ölheizung Gasheizung Wärmepumpen Solaranlagen Bad Planung / Renovierung Wartung Notdienst Blockheizkraftwerk mobile Heizzentralen
Kundenlogin
Bitte geben Sie Kundennummer und Zugangsdaten ein.